Hilfe

 

 


Spezifiziert die Füllfarbe des Polygons

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

Punkt messen

 

Punkt messen

 

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

Fläche messen

 

Fläche messen

 

Spezifizierung der Transparenz der Polygon-Füllfarbe

FüllfarbeSpezifizierung der Füllfarbe des Polygons

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

Winkel messen

 

Winkel messen

 

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

Lotrecht messen

 

Lotrecht messen

 

Kontextmenü Zeichnen

 

Konstruieren

 

 

 

Zeichnen

Registerkarte Zeichnen für Flächen, Linien, Kreis und Punkte

 

Spezifiziert die Sichtbarkeit der Polygon- bzw. Kreisfüllfarbe

Nur für Polygone und Kreise verfügbar

Füllfarbe

Spezifiziert die Füllfarbe des Polygons

Nur für Polygone und Kreise verfügbar

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

 

Registerkarte Zeichnen für Texte

 

Selektion der folgenden Schriftarten

  • Arial
  • Verdana
  • Courier

Fangprofil

(Optionales Element)

Auswahl des Layer für das Fangprofil
Distanz [m]Definition der Fangprofil-Distanz

Festlegung der Fangprofil-Distanz

Auf Zeichnung fangen

Aktivierung des Fangprofils auf gezeichnete Redlining Stützpunkte

 

Kontextmenü Zeichnen

Konstruieren

 

 

Symbol platzieren

 

 

Puffer erzeugen

 

 

Objekt beschriften

 

 

Drucken

Seriendruck

Druck über Verlauflinie

Druck mit dynamischer Legende

Druck aus Suchergebnis

 

 

Karte exportieren

 

 

WMS-Service

WMS-Service

ArcGIS-Service

ArcGIS-Service

 

 

Daten hinzufügen

 

 

Registerkarte Editieren

Editieren

Attribut editieren

Editieraktionen

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Geometrieänderungen: werden durch Stützpunktveränderungen (löschen, verschieben oder hinzufügen eines Stützpunktes) durchgeführt
  • Attributive Änderungen: Attributwerte können über das Attributformular geändert werden
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Löschen

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Kopieren

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Falls nötig, selektieren Sie die neue Position des Objektes durch Mausklick in der Karte
  • Attributive Änderungen: Attributwerte können innerhalb des Attributformulars geändert werden
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Von Thema kopieren

Teilen

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Zeichnung einer Linie zur Teilung, welche das selektierte Objekt in mindestens zwei Stützpunkten schneidet
  • Abschließen der Linie zur Teilung durch Doppelklick auf linke Maustaste
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen
    Die Teilungslinie muss das Objekt zweimal kreuzen!
    Die geteilten Objekte beinhalten die selben Attributwerte wie das Originalobjekt!

 

Zusammenlegen

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Selektion des zweiten Objektes welches mit dem ersten Objekt zusammengelegt werden soll. Dieses Objekt wird in der Karte selektiert und die Form des zusammengelegten Objektes wird ebenfalls dort angezeigt
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Ausschneiden

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Zeichnung eines Polygons mit dem Bereich welcher entfernt werden soll
  • Abschließen des auszuschneidenden Polygon durch Doppelklick auf linke Maustaste
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Multipart bilden

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

  • Selektion des zweiten Objektes von welchem das Multipart-Objekt erstellt werden soll durch Klick in die Karte
  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

Multipart auflösen

in der Editierregisterkarte oder durch Selektion des bestimmten Objektes im Kartenbereich auswählen

Das selektierte Objekt muss ein Multipart-Objekt sein!

 

  • Drücken der Schaltfläche Übernehmen um den Editierprozess der Editieraktion abzuschließen

 

Stützpunktgeometrie

Kontextmenü Editieren

Konstruieren

 

 

Rasterwert abfragen

 

 

Koordinaten suchen

Koordinaten suchen Registerkarte

Werkzeugformular Koordinaten suchen

 

 

Karte überlagern

 

 

Karte versenden

 

 

Daten exportieren

 

 

Geoverarbeitung

 

 

Netzverfolgung

 

 

MapTip

MapTip

 

 

Suchen

Suchen

Unterstützte Eingabefelder

 

 

Suchmodi

 

Freie Suche

Geolocator Suche

Geolocator Suche mit Adressen

 

Geolocator Suche mit Koordinaten

 

Suchergebnis

Kontextmenü der Themen- bzw. Suchergebnisliste

Werkzeugleiste des Themen- bzw. Suchergebnisses

 

 

Themenbaum

Themenbaum

Kontextmenü des Themenbaums

 

 

Legende

Legende

 

 

Themenfilter

Themenfilter

 

 

Routenberechnung

Routenberechnung

Eingabe der Routing-Destionationen zur Routenberechnung

Ergebnis der Routenberechnung in Textform (Routenbeschreibung)

Ergebnis der Routenberechnung in der Karte

Ergebnis der Routenberechnung als PDF bzw. als Ausdruck

 

 

Volltextsuche

Volltextsuche

Entweder kann einer der angezeigten Vorschläge gewählt werden, oder auf die

Schaltfläche geklickt werden, um die Suche auszuführen. Je nachdem, welche Option gewählt wurde, kann das Ergebnis unterschiedlich sein:

  • Auswahl eines Suchvorschlages führt zu einem Themenergebnis

    Themenergebnis

  • Wird auf die

    Schaltfläche geklickt, führt dies zur Objektübersicht (falls mehrere Objekte gefunden wurden)

    Objektübersicht

 

 

Projekt

Projekt

 

 

Ansicht

Ansicht

 

 

Kartenausschnitte

Kartenausschnitte

 

 

Maßstab

Maßstab

 

 

Zeitschieber

Timeslider

 

 

 

  • Definieren Sie das Selektionsthema
  • Definieren Sie den Selektionsmodus
  • Zeichnen Sie ein Rechteck in der Karte

 

 

 

Nach oben scrollen